Autor: Julia

Startseite Alle Beiträge von Julia
30 posts, 0 Kommentare
http://www.julimedia.de

Ich klettere – und ich schreibe drüber

Mai 18, 2022JuliaSocial MarketingBergretter, Bergwacht, Bouldern Harz, DAV, Deutscher Alpenverein, Griffe, Gurt, Journalistin, Julia Angelov, Klettern, Klettern im Harz, Knoten, Öffentlichkeitsarbeit, PR, Pressearbeit, Public Relations, Schierke, Seil, Texte, video, Videografin, Wernigerode

  Klettern ist für mich eine Art Meditation – es verlangt Vertrauen, ich muss mich einlassen, meinen Blick und meine Bewegung auf das Wesentliche lenken, Nebensächliches ausblenden und kann abschalten. Um Klettern zu lernen, bin ich in den Deutschen Alpenverein,…

Weiterlesen

Ich organisiere ein Spendenkonzert! (…und bin überrascht, wie viel Arbeit das macht…)

März 24, 2022JuliaJournalismus, Projekte, Social MarketingAlex Hunger, Christian Lontzek, Die letzte Band der Welt, Frank Hoefner, Godo Jilg, Julia Angelov, katholische Kirche, Konzert, Pfarrer Stefan Hansch, Pfarrgemeinderat, Pipe meets Organ, Sebastian Schmoock

Wernigerode, 24.03.2022 l Beten und Singen für den Frieden, so lautete das Motto eines Benefiz-Konzertes, das am Donnerstag, 24. März, ab 19 Uhr in der katholischen St. Marien-Kirche in der Sägemühlengasse 18 in Wernigerode stattfand. Und ich – Mitglied im…

Weiterlesen

Harzer Landrat wagt den Perspektivwechsel (und ich steh hinter der Kamera)

Juni 1, 2021JuliaProjekte, VideographieBarrierefreiheit, CDU, Diakonie, Fotografin Harz, Harzkreis, Isabell Koch, Journalistin im Harz, Julia Angelov, Julia Brunas, Julia Bruns, Landrat, Rollstuhl, Texte im Harz, Thomas Balcerowski, Volksstimme

  Halberstadt, 01.06.2021 | Wie fühlt sich ein Mensch mit Handicap im Alltag? Diese Erfahrung konnte der Harzer Landrat Thomas Balcerowski im Vorfeld des Fachtags Barrierefreiheit machen. Der CDU-Politiker wagte den Perspektivwechsel und absolvierte verschiedene Aufgaben in Halberstadts Innenstadt –…

Weiterlesen

Mein Brief an die Solidarität

April 12, 2021JuliaJournalismus, Meinunh, Philosophie

Liebe Solidarität,   ich schreibe Dir, weil ich wahrnehme, dass viele Menschen Angst haben, verunsichert sind. Ich spüre eine allgegenwärtige Ohnmacht gegenüber einer unwägbaren Zukunft und gegenüber einer großen Notsituation. Was ist passiert? Eine Pandemie stellt die Welt vor eine…

Weiterlesen
Anna Kraus, Ballerina in Wernigerode, Ballettschule Anna Kraus

Fotoshooting mit Anna

April 15, 2020JuliaFotografie, ProjekteAbzucht, Anna Kraus, ballerina, Ballett, Ballettschule, Bolschoi, Fotografie, Goslar, Goslar in Bildern, Journalismus, Julia Bruns, Julimedia, Moskau, Volksstimme, Worthstraße

Es gibt Menschen, die man zufällig im Leben trifft und zu denen man sofort einen Draht hat. So war es bei Anna und mir.  Es hat einfach BOOOOM gemacht. Anna ist wie ich selbstständig, hat auch zwei Kinder und steht…

Weiterlesen
Blankenburg Großes Schloss im Miniaturenpark "Kleiner Harz"

Großes Schloss auf vier kleinen Knöpfen

März 28, 2019JuliaProjekte, TourismusmarketingBlankenburg, Bürgerpark, Großes Schloss, Harz, Harzer Volksstimme, Imagefilme, Julia Bruns, Kleiner Harz, Marketing, Miniaturenpark "Kleiner Harz", Sagenhafte Erlebniswelt Harz, Schloss Blankenburg, Wernigerode, Wernigerode Tourismus, Wernigeröder Bürgerpark

In wenigen Tagen startet die neue Saison im Wernigeröder Bürgerpark. Neues Jahr, neue Attraktion: Wenn der Miniaturenpark „Kleiner Harz“ gleichzeitig öffnet, können Besucher etwas ganz Neues entdecken. Das große Schloss Blankenburg wurde von den Modellbauern der Oskar-Kämmer-Schule im Maßstab 1:25…

Weiterlesen
Podiumsdebatte zu Digitalisierung am 5.3.2019

Digitalisierung auf den Punkt gebracht

März 17, 2019JuliaJournalismus, Moderation, ProjekteArmin Willingmann, Beate Janßen, Digitalisierung, Digitalpakt, FDP, Julia Bruns, Kommunalwahl, Krebs & Aulich, Moderation, Moderator, Moderatorin im Harz, Podiumsdiskussion, Volksstimme, Wahldebatte

Das Thema Digitalisierung berührt und bewegt sämtliche Lebensbereiche – ergo sind Politik und Verwaltung aufgerufen, sich mit der digitalen Transformation zu befassen. Da mich die Auswirkungen der Digitalisierung im Projekt zu einer vernetzten Senioren-Technikberatung unter Prof. Dr. Birgit Apfelbaum stetig…

Weiterlesen

Wernigerode im Techno-Jazzrausch

Februar 17, 2019JuliaJournalismus, Photography, ProjekteClip, Eventfotografie, Fotografie, Gerhart-Hauptmann-Gymnasium, Jazz in der Remise, Jazzclub, Jazzkonzert, Jazzrausch Big Band, Jazzrausch Bigband, Konzert, Techno, Veranstaltungsfotografie, Videographie, Volksstimme, Wernigerode

Ein wahnsinnig gutes, weil ausgefallenes und so ungewöhnliches Konzert durfte ich am 26. Januar 2019 für die Harzer Volksstimme begleiten. In der Aula meiner alten Penne spielte eine Techno-Band: Die Jazzrausch Bigband aus München legt aber keinen gewöhnlichen Karstadt-Techno aus…

Weiterlesen
Die Violinistin Julia Graeber aus Wernigerode spielt mit ihrer Band im Gotischen Haus in Wernigerode zu Silvester.

Videocontent mit Stil für erstklassige Musikerin

Februar 27, 2018JuliaPhotography, Social Marketing, VideographieDokumentation, Dreh, Film, Footage, julia Graeber, Marketing, Musikvideo, Szene, video, Videografie, Videoncontent, YouTubefilme

Julia Graeber ist eine talentierte Violinistin und Bandleaderin, die kurz vor Weihnachten auf mich zugekommen ist, weil sie professionellen Videocontent und aktuelle Fotos für ihre Webseite und ihren Youtube-Kanal brauchte. Sie hat mehrere Bands gegründet, spielt von Partyhits über Schlager…

Weiterlesen
Digitale Besucherinfo im Wernigeröder Bürgerpark. Ich schneide Clips für das neue Besucherportal.

Digitale Besucherinfo für den Bürgerpark

Dezember 3, 2017JuliaProjekte, Social Marketing, Videographie12. Rathausrallye, Eventfilme, Eventvideo, Firmenfilm, Firmenlauf 2017, Firmenpräsentation, Harzer Firmenlauf, Harzer Volksstimme, Imagefilme, Julia Bruns, Oldtimerfreunde, Rathausfest, Rathausrallye, Veranstaltungsfotografie, Wernigerode, Wernigerode Tourismus, Wernigeröder Oldtimerfreunde

Derzeit arbeite ich an 16 Filmen für eine digitale Besucherinfo im Wernigeröder Bürgerpark. Ziel ist es, Besucher des ehemaligen Landesgartenschaugeländes von 2006 über die Hintergründe zum Miniaturenpark „Kleiner Harz“ kurz und bündig zu informieren. So sind in den vergangenen Monaten diverse…

Weiterlesen

Beitragsnavigation

1 2 3 >

Neueste Beiträge

  • Ich klettere – und ich schreibe drüber
  • Ich organisiere ein Spendenkonzert! (…und bin überrascht, wie viel Arbeit das macht…)
  • Harzer Landrat wagt den Perspektivwechsel (und ich steh hinter der Kamera)
  • Mein Brief an die Solidarität
  • Fotoshooting mit Anna

Archive

  • Mai 2022
  • März 2022
  • Juni 2021
  • April 2021
  • April 2020
  • März 2019
  • Februar 2019
  • Februar 2018
  • Dezember 2017
  • August 2017
  • Juli 2017
  • Juni 2017
  • Mai 2017
  • Februar 2017
  • Januar 2017
  • August 2016
  • Juli 2016
  • Juni 2016
  • Mai 2016
  • August 2015

Kategorien

  • Fotografie
  • Journalismus
  • Meinunh
  • Moderation
  • Philosophie
  • Photography
  • Projekte
  • Social Marketing
  • Tourismusmarketing
  • Uncategorized
  • Videographie

Meta

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentare-Feed
  • WordPress.org
  • Julimedia
  • Portfolio
  • Galerien
  • Kontakt

Navigation

  • Julia Angelov
  • Blog
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt
Email
Facebook
YouTube
Instagram

Über Julia Angelov

Julia Angelov ist Journalistin im Harz. Geboren  und aufgewachsen in der Idylle Wernigerodes, studierte sie nach dem Abitur Journalistik an der Fachhochschule Hannover und sammelte Erfahrungen als Reporterin in London sowie beim Norddeutschen Rundfunk. Heute arbeitet sie in der Wissenschaftskommunikation sowie als Freelancerin für lokale Tageszeitungen, die Harzer Volksstimme sowie die Wirtschaft im Harz. Außerdem dreht sie YouTube-Clips und textet für touristische Institutionen wie den Wernigeröder Bürgerpark und das Luftfahrtmuseum.

Das Neuste im Blog

  • Ich klettere – und ich schreibe drüber Mai 18, 2022

Schreib mir:

    Ihre E-Mail-Adresse (Pflichtfeld)

    Betreff

    Ihre Nachricht

    JulimediaBlogImpressumKontaktDatenschutz
    Alle Rechte an Fotos und Texten liegen bei der Urheberin Julia Angelov.
    • Julia Angelov
    • Blog
    • Datenschutz
    • Impressum
    • Kontakt