Blankenburg Großes Schloss im Miniaturenpark "Kleiner Harz"

Großes Schloss auf vier kleinen Knöpfen

März 28, 2019JuliaProjekte, Tourismusmarketing

In wenigen Tagen startet die neue Saison im Wernigeröder Bürgerpark. Neues Jahr, neue Attraktion: Wenn der Miniaturenpark „Kleiner Harz“ gleichzeitig öffnet, können Besucher etwas ganz Neues entdecken. Das große Schloss Blankenburg wurde von den Modellbauern der Oskar-Kämmer-Schule im Maßstab 1:25 nachempfunden. Ich habe den Auftrag erhalten, eine Tonsäule mit Informationen zu Geschichte, Miniatur und touristischen Angeboten sowie einem Interview und einer englischen Besucherinfo rund um das Große Schloss vorzubereiten. Die Gäste im Park können dann direkt beim Betrachten des Modells Wissenswertes zur Entstehung des Modells und zur Historie des Schlosses erfahren. Zuvor habe ich bereits Informationen zum Halberstädter Dom, zum Bergwerk Rammelsberg, den Fels-Werken in Elbingerode, zum Kloster Drübeck und zur Burg Falkenstein zusammen getragen und dann entsprechende Audiodateien eingesprochen. 

Dafür arbeite ich jetzt schon seit vielen Jahren mit Professor Gerd Wöstenkühler vom Fachbereich Automatisierung und Informatik von der Hochschule Harz zusammen. Er kümmert sich mit seinen Studenten um die Technik, ich liefere die Inhalte.

Informationen aus erster Hand

Dafür habe ich mich mit André Gast vom Förderverein des Großen Schlosses getroffen. Kaum jemand ist so involviert in die jüngste Geschichte des Gebäudes wie er. Gast und seine Mitstreiter haben es sich zum Ziel gesetzt, das Haus vor dem Verfall zu bewahren. In der Modellvariante ist das schon gut gelungen: Das kleine „große Schloss“ weicht in etlichen Punkten vom Original ab und ist so, wie André Gast es sich auch für das echte Schloss in Blankenburg wünscht. 

IMG_20190327_150738_resized_20190328_061324430
IMG_20190327_150751_resized_20190328_061325639
IMG_20190327_150836_resized_20190328_061326573
[Zeige Vorschaubilder]
Vorheriger Beitrag Digitalisierung auf den Punkt gebracht Nächster Beitrag Fotoshooting mit Anna

Ähnliche Beiträge

Fotoshooting mit Anna

April 15, 2020Julia

Wir filmen die Schlossfestspiele

August 7, 2015Julia

Politische Debatten zur Wahl

Mai 3, 2016Julia

Navigation

  • Julia Angelov
  • Blog
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt
Email
Facebook
YouTube
Instagram

Über Julia Angelov

Julia Angelov ist Journalistin im Harz. Geboren  und aufgewachsen in der Idylle Wernigerodes, studierte sie nach dem Abitur Journalistik an der Fachhochschule Hannover und sammelte Erfahrungen als Reporterin in London sowie beim Norddeutschen Rundfunk. Heute arbeitet sie in der Wissenschaftskommunikation sowie als Freelancerin für lokale Tageszeitungen, die Harzer Volksstimme sowie die Wirtschaft im Harz. Außerdem dreht sie YouTube-Clips und textet für touristische Institutionen wie den Wernigeröder Bürgerpark und das Luftfahrtmuseum.

Das Neuste im Blog

  • Ich klettere – und ich schreibe drüber Mai 18, 2022

Schreib mir:

    Ihre E-Mail-Adresse (Pflichtfeld)

    Betreff

    Ihre Nachricht

    JulimediaBlogImpressumKontaktDatenschutz
    Alle Rechte an Fotos und Texten liegen bei der Urheberin Julia Angelov.
    • Julia Angelov
    • Blog
    • Datenschutz
    • Impressum
    • Kontakt