details

BEWERBUNG

Sehr geehrte Frau Sporleder, 
auf dieser Seite lade ich Sie herzlich ein, meine Arbeit und mich virtuell besser kennenzulernen.
Sie finden hier einen Überblick über meine bisherigen Stationen, Arbeitsproben, Fotografien, Videos sowie eines der größeren Projekte, die ich in meiner Freizeit realisiert habe.
(Stöbern Sie gern auch über diese Seite hinaus auf meiner Webseite, wenn Sie mögen!)
Ich wünsche gute Unterhaltung!
Ihre Julia Angelov
details

MEINE STATIONEN

Seit 01/18: Projektmitarbeiterin an der Hochschule Harz

Seit 01/18: Freie Journalistin und Autorin

04/11 – 12/17: Pauschalistin in der Lokalredaktion

05/16 – 09/17: VJ in der Formel 3 und Formel 4

11/10 – 04/11: Freie bei NDR 1 Niedersachsen

06/09 – 11/10: Showbiz-Redakteurin in London

Hier können Sie meinen Lebenslauf herunterladen. 

details

PRINT

Artikel vom 13. Februar 2020 über Achtsamkeitswanderungen durch den Harz in der Harzer Volksstimme und im Halberstädter Tageblatt.
Interview mit einer Frau, die an COVID-19 erkrankt war vom 24. April 2020 in der Harzer Volksstimme und im Halberstädter Tageblatt. 
Artikel vom 28. Februar 2019 über Flugzeugsammler Clemens Aulich in der Magdeburger Volksstimme, Seite Drei.
Artikel über „Lenchen Lebkuchen“ vom 13.01.2018 im Wochenendmagazin der Magdeburger Volksstimme.
Artikel zum Stand der Digitalisierung der Angebote von Kommunen, vom April 2018, erschienen in der „Wirtschaft im Harz“. 
Artikel zur Öffnung des Brockenmuseums nach dem ersten Lockdown vom 29. Mai 2020, erschienen in der Harzer Volksstimme und im Halberstädter Tageblatt.
details

HÖRFUNK

NDR-Radiobeitrag zu Fördergefälle im Harz
NDR-Beitrag über Eisvogelniststationen
NDR-Talk über Protest im Asylbewerberheim in Meinersen
NDR-Beitrag über die MPU
keyboard_arrow_down

FOTOGRAFIE

Beim Fotografieren kann ich mich bei der Suche nach Motiven und ungewöhnlichen Perspektiven treiben lassen. Mich begeistert die Möglichkeit, Zeit und Raum festzuhalten, ein Stück der Gegenwart einzufrieren. Ich finde Ästhetik in Formen und Farben am Wegesrand, in unscheinbaren Details, die im Sucher spektakulär für mich werden. Ich fotografiere mit einer Fuji X-T4 in Kombination mit mehreren Festbrennweiten. Diese Kamera nutze ich auch für Projekte im Bereich der Videografie. Ich bearbeite Bilder direkt in der Kamera, wenn mehr Zeit ist auch gerne mit Tools wie Capture One, Photoshop und Lightroom. 
keyboard_arrow_down

MODERATION

Regelmäßig moderiere ich politische Runden und führe versiert durch Veranstaltungen. So konnte ich für die Landeszentrale für politische Bildung mehrere Talkrunden im Zuge der Landtagswahl 2016 moderieren. Für die FDP gestaltete ich eine Debatte zum Stand der Digitalisierung in unserem Land. Als Moderatorin unterstütze ich aber auch die Ballerina Anna Kraus in Wernigerode bei ihren Veranstaltungen – damit sie sich nicht auf große Worte, sondern auf Schritte und Figuren konzentrieren kann. 

Moderation des Fachtags Barrierefreiheit am 21.09.2021 in Halberstadt

Moderation einer Podiumsdiskussion zum Thema Digitalisierung mit Frank Sitta und Armin Willingmann am 05.03.2019 bei Krebs & Aulich in Wernigerode

Moderation des Benefiz-Konzertes zugunsten ukrainischer Geflüchteter am 23.03.2022 in der katholischen Marienkirche in Wernigerode

keyboard_arrow_down

VIDEO

keyboard_arrow_down

DOKUMENTATION

Als Wernigeröder Kind bin ich mit den Schlossfestspielen aufgewachsen. Ich habe selbst als 15-Jährige im Opernchor gesungen, später die Schlossfestspiele journalistisch begleitet. Den Wunsch, diesem Erlebnis ein Denkmal zu setzen, habe ich 2017 mit Patrick König in die Tat umgesetzt:
details

MOTIVATION

Sie suchen eine Brückenbauerin, die Menschen unterschiedlicher Fachrichtungen einbindet und ihnen das Gefühl gibt, gesehen, erkannt und gehört zu werden?

Sie suchen eine Netzwerkerin mit fachlichem Know-how, die sich auf Augenhöhe mit den Mitgliedern und politischem Feingespür auf dem öffentlichen Parkett sowie in den Kanälen der virtuellen und realen Welt zuhause und verhandlungssicher fühlt?

Sie suchen eine Marketingexpertin, die auf Basis jahrelanger Erfahrung im Innovationsmanagement Ihre Inhalte und die Anliegen Ihrer Mitglieder zeitgemäß und auf Augenhöhe kommuniziert?

Ich verfüge nach über zwölf Jahren als Lokalredakteurin und selbstständige Kommunikationsstrategin über hohe Regionalkompetenz im Land Sachsen-Anhalt und habe ein Gespür für die Anliegen und Interessen der Unternehmen und Selbstständigen. Ich bringe zudem eine ausgeprägte Intuition für Trends in sozialen Medien mit, agiere zielstrebig und mit großer Eigeninitiative.

Als Mitarbeiterin für die Öffentlichkeitsarbeit habe ich für das Innovationsnetzwerk Vernetzte Technikberatung und Techniknutzung (VTTNetz) bisher über 200 Artikel, Videos, Blogbeiträge und Radiobeiträge über eine ganzheitliche Social-und Cross-Media-Kampagne realisieren können. Das Markenerlebnis von Team Motopark lancierte ich als Freiberuflerin zum Beispiel mit einem zweisprachigen Newsletter. In der Redaktion der Volksstimme in Wernigerode war ich personalverantwortlich für elf Kolleg:innen. Dort begleitete ich maßgeblich den Facebook-Launch der Lokalausgabe. In all diesen Funktionen schärfte ich mein Profil als Projektmanagerin. Im berufsbegleitenden Masterstudium vertiefte und strukturierte ich dieses Erfahrungswissen und lernte, dieses in strategische Komponenten einzubetten. 

Ich bin belastbar und erlebe selbstständiges Arbeiten in einem kreativen Team als gestalterische Freiheit und Motivation, über mich hinauszuwachsen. 

details

VIER GUTE GRÜNDE 

1. Ich bin in der Lage, komplexe Sachverhalte adressatengerecht darzustellen und mich schnell in fachfremde Themen einzuarbeiten.
2. Ich habe als Landeskind eine hohe Lokalkompetenz in Sachsen-Anhalt und bewege mich sicher und souverän auf dem politischen Parkett.
3. Ich verfüge über Erfahrung in Aufbau und Pflege regionaler und überregionaler heterogener Netzwerkstrukturen.
4. Ich habe Gespür für die Anliegen von Unternehmern und Selbstständigen und kann Brücken bauen.

Vielen Dank für Ihre Aufmerksamkeit!

Sie erreichen mich jederzeit via E-Mail an julia@julimedia.de und unter 0175 155 26 86.

Navigation

  • Julia Angelov
  • Blog
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt
Email
Facebook
YouTube
Instagram

Über Julia Angelov

Julia Angelov ist Journalistin im Harz. Geboren  und aufgewachsen in der Idylle Wernigerodes, studierte sie nach dem Abitur Journalistik an der Fachhochschule Hannover und sammelte Erfahrungen als Reporterin in London sowie beim Norddeutschen Rundfunk. Heute arbeitet sie in der Wissenschaftskommunikation sowie als Freelancerin für lokale Tageszeitungen, die Harzer Volksstimme sowie die Wirtschaft im Harz. Außerdem dreht sie YouTube-Clips und textet für touristische Institutionen wie den Wernigeröder Bürgerpark und das Luftfahrtmuseum.

Das Neuste im Blog

  • Ich klettere – und ich schreibe drüber Mai 18, 2022

Schreib mir:

    Ihre E-Mail-Adresse (Pflichtfeld)

    Betreff

    Ihre Nachricht

    JulimediaBlogImpressumKontaktDatenschutz
    Alle Rechte an Fotos und Texten liegen bei der Urheberin Julia Angelov.
    • Julia Angelov
    • Blog
    • Datenschutz
    • Impressum
    • Kontakt